Run and Clean – Aktiver Umweltschutz im September
01. bis 30. September 2021
Challenge, Umweltbewußtsein

Run and Clean – Worum geht’s?
Für langsame Läufer bestimmt einfacher als für hartgesottene, auf Zeit achtende Läufer – aber gerade deswegen eine Challenge, die sich lohnt:
Plogging – beim Laufen nebenbei Müll aufsammeln. Von der Getränkedose über Bonbonpapiere, Kaffeebecher und Verpackungsmüll bis hin zur Zigarettenkippe: Sammle während Deines Laufs Müllgegenstände auf (die Du unterwegs bestimmt finden wirst) und entsorge sie in einem Mülleimer.
Wer den Trainingseffekt steigern will, kann für jeden Gegenstand noch eine Kniebeuge, etwas Läufer-ABC oder sonstige sportliche Einlagen einbauen…
Ob die Community im September mehr sammelt als in den früheren Challenges?
Regeln
- Laufe im Challenge-Zeitraum egal wie oft, wie weit, wie hoch oder wie schnell.
- Sammle pro Aktivität unterwegs mindestens drei Müll-Gegenstände auf und entsorge sie umweltgerecht.
- Trage die Anzahl der so entsorgten Gegenstände beim hochladen der Aktivität in das entsprechende Feld “Anzahl Müllstücke” ein.
- Trage Deine Läufe bitte immer gleich ein, spätestens am letzten Tag der Challenge, danach ist eine Meldung nicht mehr möglich.
In der Rangliste steht oben, wer die meisten Müllstücke sammelt.
Die drei Erstplatzierten erhalten eine virtuelle Krone (Gold, Silber, Bronze).
Ein virtuelles Abzeichen erhält, wer im Zeitraum mindestens 250 Müll-Stücke sammelt.
Angemeldet sind
- Bianca Hertlein
- Gerhard Kraft
- Oliver Kraft
- Renate Kraft
- Stefanie Kraft
Ergebnisse
Platz | User | Läufe | Kilometer | Müll-Stücke |
---|---|---|---|---|
1 | Gerhard Kraft | 5 | 20.27 | 98 |
2 | Oliver Kraft | 8 | 7.10 | 95 |
3 | Renate Kraft | 4 | 16.02 | 90 |
4 | Bianca Hertlein | 1 | 3.44 | 9 |
Virtuelle Anerkennungen
- Platz: Goldene Krone
- Platz: Silberne Krone
- Platz: Bronzefarbene Krone
- ab 250 gesammelter Müll-Stücke: virtuelles Abzeichen
Der Event-Feed
Bald geht's los!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)