X-Trail Breitenberg
Unterstützt von Schuh-Sport Trenkle und DYNAFIT
25. September bis 10. Oktober 2021
Challenge & Höhenmeter-Sammler


Schuh-Sport Trenkle
Allgäuerstr. 9
87459 Pfronten

DYNAFIT
Angemeldet sind
- Sandra Antes
- Claudia Arnold
- Lorena Bitzer
- Stefan Brammen
- Thomas Braun
- Peter Dämmer
- Christian Dodel
- Manuel Eichhorn
- Moni Eigler
- Peter Eigler
- Nadine Eszterle
- Helga Fießinger
- Lea Fießinger
- Martin Fießinger
- Andrea Friedl
- Sven Friedl
- Stephi Ganseneder
- florian gayer-lesti
- Sven Geistl
- Annica Gemmel
- Elisa Gemmel
- Markus Glas
- Michaela Gschwill
- Andreas Guggemos
- Silke Häger
- Anna Happ
- Lea Happ
- Michael Happ
- Ulrike Happ
- Sabrina Haslach
- Alois Heiland
- Marcel Hofmann
- Stefan Hofmeister
- Anna Hofmeister-Fichtl
- Stefan Hörmann
- Claudia Jedelhauser
- Katrin Johannsen
- Alexander Koch
- Thomas Rudi Kohlstedde
- Lukas Kraft
- Margit Kraft
- Oliver Kraft
- Uwe Kuhn
- Susanne Lang
- Martina Lauerbach
- Andre Maßholder
- Thomas Mauerer
- Patrick Natzeder
- Elisa Ochotta
- Rico Ottliczky
- Moritz Paulsteiner
- Dennis Pönitzsch
- Silvia Regner
- Anna Rehle
- Joachim Rehle
- Marion Rehle
- Franzi Rindle
- Xandi Rindle
- Tobias Routschka
- Carina Ruhm
- Anna Saal
- Sophie Sauer
- Richard Schaffrath
- Jakob Scheerseu
- Jessica Schellenberg
- Teresa Schmölz
- Armin Schneider
- Felix Scholz
- Georgia Scholz
- Wolfgang Schönegger
- Stefan Settele
- Falko Staps
- Maxi Stark
- Marc Sund
- Christof Trenkle
- Franziska Trenkle
- Lena Trenkle
- Sabine Trenkle
- Stephanie Trenkle
- Ben Tschage
- Simon Vogel
- Matthias Vogler
- Michaela Wagner
- Pepe Waibel
- Roman Wanger
- Patrick Weiss
- Mathias Weixler
- Thomas Welter
- Sven Winkelmann
- Felicitas Wohlfart
- Lara Wohlfart
- Hannes Zacherl
- Katharina Zacherl
Breitenberg X-Trail – Pfronten
Streckenlänge 20,5 km / Anstieg ca. 1.850 hm
Es ist kein Rennen, aber dennoch sehr sportlich – zweimal heißt es innerhalb einer Aktivität (Wanderung oder Lauf) den Breitenberg diagonal zu überqueren.
Streckenverlauf
Startpunkt ist im Achtal (Fallmühle) und es geht über den “Umschlag” zur Ostlerhütte. Von dort nordöstlich (vorbei an Berstation Sessellift und Hochalpe) hinab über den Forstweg und dann durch die Reichenbachklamm, vorbei am Gleitschirm-Landeplatz (oberhalb der Breitenbergbahn Talstation) bis ins Skizentrum. Von hier geht es wieder steil bergauf zum Tiroler Stadl und weiter übers “Daufat” erneut auf die Ostlerhütte. Der letzte Abschnitt geht dann nur noch bergab. ACHTUNG: Änderung! ==> Noch einmal geht es bergab über den Fahrweg zur Bergstation des Sesselliftes, ab hier nun aber rechts auf den Forstweg “Rodelbahn”. Vorsicht, etwas unscheinbar biegt man dann nach ca. 600m links auf dem Pfad hinunter zur “Jägerhütte” (im Winter Tourenskiroute) und dann auf dem wieder breiteren Weg bis zur Achtalstraße an der Grenze nach Österreich (großer Parkplatz). Hier endet der Breitenberg X-Trail.
Die Meisten werden noch ein paar Kilometer dran hängen um zum Startpunkt zurück zu kommen 🙂
Durch die Routenführung entsteht quasi ein “X” – daher “X-Trail Breitenberg”
Genereller Ablauf der Challenge
Bei dieser Challenge wählst Du einen für Dich passenden Tag zwischen 25. September und 10. Oktober aus. Du hast einen Tag Zeit die vorgegebene Strecke exakt abzulaufen. Du darfst gerne Gas geben aber auch gemütlich wandern – Pausen sind also erlaubt (und falls Corona-konform auf einer der Hütten auch sehr willkommen). Es geht also nicht um die Zeit sondern um das Erlebnis in der Natur und die Überwindung des eigenen inneren Schweinehundes 🙂
Bitte nimm unbedingt Rücksicht auf Flora und Fauna sowie auf andere Personen am Berg. Dass Du den Weg nicht verlässt ist laut Regel ohnehin klar. Und dass Du Deinen Müll wieder mit nimmst (und vielleicht sogar fremden Müll aufsammelst) ist auch selbstverständlich. Besonders toll wäre eine Anfahrt zum Startplatz mit dem Rad – oder laufe doch dort hin wenn du besonders sportlich bist. Lasse wenn möglich einfach Dein Auto zuhause und das CO2 im Tank.
Wir freuen uns über möglichst viele begeisterte Bergfreunde, die an der Challenge teilnehmen. Für alle Teilnehmer gibt es ein kleines Starter-Präsent, welches Du vor dem Start bei Schuh-Sport Trenkle in Pfronten abholen kannst. Zudem werden unter allen Teilnehmern (welche die Strecke gemeistert haben) drei Trailrunning-Rucksäcke von DYNAFIT verlost. Vielen Dank an dieser Stelle an Schuh-Sport Trenkle und DYNAFIT für das Engagement 🙂
Postet Eure Erlebnisse in den sozialen Medien und lasst uns daran teilhaben. Verwendet auf Insta den Hashtag #xtrailbreitenberg und #laufkrone
Streckenverlauf
Regeln
- Laufe innerhalb eines Tages die vorgegebene Strecke exakt ab.
- Es ist kein Rennen – die gelaufene Zeit ist nicht entscheidend. Dennoch kannst Du Deine Laufzeit (=Zeit in Bewegung, ohne Pausen) eintragen wenn Du Dich mit anderen vergleichen möchtest die das auch tun.
- Trage Deinen Lauf tagesaktuell ein. (Interessant wäre wie gesagt auch die Dauer Deiner Aktivität, dies ist aber keine Pflichtangabe)
- Belege Deinen Lauf unbedingt mit dem Link zur Aktivität auf Strava, Garmin oder Komoot.
- Trage Deine Aktivität unbedingt spätestens am letzten Event-Tag ein. Nachtragen ist nicht möglich.
- Die Ergebnisse (Name, Datum, Strecke, Distanz, Höhenemeter) werden in einer alphabetisch sortierten Liste erscheinen. Es geht nur um “geschafft // nicht geschafft”.
- Ein virtuelles Abzeichen erhält, wer die vorgegebene Strecke finisht.
- Poste Deine Erfahrungen gerne unter #xtrailbreitenberg und #laufkrone in den Socials.
- Beachte unbedingt alle aktuellen Corona-Regelungen (z.B. Abstand, Ausgangssperren, etc.)
- Achtung: Die Strecke führt über alpine Wege. Stellenweise sind Seilsicherungen angebracht. Nimm nur Teil wenn Du trittsicher und schwindelfrei bist.
- Es handelt sich um eine private, kostenlose, nicht-kommerzielle und “leistungsfreie” Veranstaltung. Deine Teilnahme erfolgt auf Dein eigenes Risiko.
- Nimm unbedingt Rücksicht auf die Natur:
- Laufe zum Schutze der Natur nur auf dem vorgegebenen Weg und nicht “querfeldein”
- Laufe nicht während der Dämmerung oder Dunkelheit. Das ist einerseits mit der Naturschutzbehörde so besprochen, andererseits wollen wir die Tiere nicht verschrecken.
Dieser und der vorige Punkt sind behördlich vorgeschrieben führen bei Nichtbeachtung zur Disqualifikation! - Nimm Deinen Müll wieder mit nachhause und entsorge ihn dort (Du darfst auch fremden Müll gerne aufsammeln und mitnehmen 😉
Starter-Präsent & Verlosung
Das Starterpäckchen für alle Teilnehmer kann ab sofort bei Schuh-Sport Trenkle in Pfronten abgeholt werden!
Unter allen Finishern werden zudem drei Dynafit Trialrunning Rucksäcke verlost.
Finisher (alphabetisch)
Ihr seid Super – Danke dass Ihr dabei seid!!!
Nr. | User | Datum | Gesamtzeit |
---|---|---|---|
1 | Alexander Koch | 2021-10-02 | 05:51:20 |
2 | Alois Heiland | 2021-09-25 | 05:05:00 |
3 | Andrea Friedl | 2021-10-09 | 04:45:00 |
4 | Andreas Guggemos | 2021-09-25 | 03:11:05 |
5 | Anna Saal | 2021-10-09 | 05:43:31 |
6 | Anna Hofmeister-Fichtl | 2021-10-09 | 05:27:00 |
7 | Anna Happ | 2021-10-09 | 04:05:00 |
8 | Annica Gemmel | 2021-10-09 | 04:07:55 |
9 | Armin Schneider | 2021-10-03 | 00:00:00 |
10 | Christof Trenkle | 2021-09-26 | 06:30:00 |
11 | Dennis Pönitzsch | 2021-10-09 | 03:34:21 |
12 | Elisa Gemmel | 2021-10-08 | 04:15:12 |
13 | florian gayer-lesti | 2021-10-03 | 04:06:00 |
14 | Franzi Rindle | 2021-09-27 | 06:35:00 |
15 | Franziska Trenkle | 2021-10-03 | 00:00:06 |
16 | Franziska Trenkle | 2021-10-03 | 00:00:06 |
17 | Helga Fießinger | 2021-09-28 | 06:04:00 |
18 | Jessica Schellenberg | 2021-10-02 | 03:40:00 |
19 | Joachim Rehle | 2021-10-03 | 04:45:00 |
20 | Katrin Johannsen | 2021-10-08 | 04:15:29 |
21 | Lara Wohlfart | 2021-10-03 | 00:00:06 |
22 | Lea Fießinger | 2021-10-03 | 06:00:00 |
23 | Lea Happ | 2021-10-09 | 04:05:00 |
24 | Lena Trenkle | 2021-10-02 | 04:10:00 |
25 | Lorena Bitzer | 2021-10-09 | 05:34:00 |
26 | Lukas Kraft | 2021-10-03 | 03:37:18 |
27 | Marcel Hofmann | 2021-10-07 | 03:59:00 |
28 | Margit Kraft | 2021-10-03 | 07:39:00 |
29 | Marion Rehle | 2021-10-03 | 04:57:00 |
30 | Martin Fießinger | 2021-10-03 | 00:00:00 |
31 | Martina Lauerbach | 2021-10-03 | 04:12:00 |
32 | Maxi Stark | 2021-10-08 | 06:04:00 |
33 | Michael Happ | 2021-10-09 | 04:44:00 |
34 | Michaela Wagner | 2021-10-09 | 05:29:00 |
35 | Nadine Eszterle | 2021-10-09 | 03:41:00 |
36 | Oliver Kraft | 2021-10-02 | 04:13:00 |
37 | Patrick Natzeder | 2021-10-03 | 00:00:00 |
38 | Patrick Weiss | 2021-10-02 | 03:39:19 |
39 | Pepe Waibel | 2021-09-25 | 05:17:00 |
40 | Peter Dämmer | 2021-10-02 | 04:03:43 |
41 | Richard Schaffrath | 2021-10-03 | 00:00:04 |
42 | Rico Ottliczky | 2021-09-26 | 04:00:00 |
43 | Sabine Trenkle | 2021-09-26 | 06:30:00 |
44 | Sabrina Haslach | 2021-10-01 | 04:04:00 |
45 | Sandra Antes | 2021-10-03 | 05:04:00 |
46 | Silvia Regner | 2021-09-26 | 06:35:00 |
47 | Sophie Sauer | 2021-09-26 | 06:12:23 |
48 | Stefan Hofmeister | 2021-10-09 | 05:27:00 |
49 | Stephi Ganseneder | 2021-10-02 | 04:10:00 |
50 | Susanne Lang | 2021-10-08 | 03:58:09 |
51 | Sven Geistl | 2021-09-30 | 03:39:02 |
52 | Sven Friedl | 2021-10-09 | 05:10:00 |
53 | Teresa Schmölz | 2021-10-03 | 05:48:00 |
54 | Thomas Mauerer | 2021-10-08 | 03:43:20 |
55 | Ulrike Happ | 2021-10-09 | 04:44:00 |
56 | Wolfgang Schönegger | 2021-09-25 | 05:04:51 |
Die Challenge endet in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Virtuelle Anerkennungen
- Jeder Finisher erhält ein virtuelles Abzeichen.
Der Event-Feed
Hier erscheint ab Start der Challenge der Feed aller Aktivitäten!